Infektionsschutz- und Hygienekonzept des Schützen-Club Moringen e.V., Alte Nienhagener Straße
- Zur Bekämpfung der Corona-Krise ist ein Infektionsschutz- und Hygienekonzept für Vereine vorgeschrieben. Das nachstehende Konzept hat das Ziel, die Gesundheit der Mitglieder des Schützen-Club Moringen e.V. (im weiteren SCM genannt) zu schützen und Auflagen zu benennen, die uns den Schießsport ermöglichen. Es wird den Entwicklungen entsprechend angepasst und fortgeschrieben.
- Die Maßnahmen gelten für alle Mitglieder des SCM, des Fördervereins des SCM, Gäste des Vereins, im Schützenhaus und auf dem gesamten Vereinsgelände
- Zwei klare Grundsätze gelten übergreifend:
- In den Fällen, bei denen der Mindestabstand nicht sicher eingehalten werden kann, ist eine Mund-Nasen-Bedeckung Verpflichtung.
- Bei Krankheitsanzeichen zu Hause bleiben.
Persönliche Hygiene
- Mindestens 1,50 m Abstand zu anderen Personen halten
- Keine Berührungen, Umarmungen und kein Händeschütteln
- Husten- und Niesetikette: Husten und Niesen in die Armbeuge oder ein Taschentuch!
- Gründliche Händehygiene
- Händewaschen mit Seife für min. 20 Sekunden beim erstmaligen Betreten des Schützenhauses
Das Desinfizieren der Hände ist nur erforderlich, wenn- – ein Händewaschen nicht möglich ist,
- – Kontakt mit Körperflüssigkeiten erfolgte.
- Mund-Nasen-Schutz (MNS) oder eine textile Barriere (Mund-Nasen-Bedeckung MNB/Behelfsmasken) werden aktuell nicht vorgeschrieben aber empfohlen.
- In den Sanitärräumen dürfen sich max. zwei Personen zeitgleich aufhalten, der Abstand von 1,5 m ist einzuhalten, ggf. ist zu warten.
Nutzung der Schießanlage
- Die Schießsportanlage darf nur zur Durchführung von Schießsportaktivitäten aufgesucht werden.
- Jede Person im Schützenstand hat ständig einen Abstand von mindestens 2 Metern zu anderen Personen einzuhalten.
- Warten auf einen freien Stand ist im Aufenthaltsraum erlaubt.
- Betreten des Standes ist nur nach Aufforderung durch die Aufsicht erlaubt.
- Die Aufsicht hat eine Mund-Nase Bedeckung zu tragen.
- Die Aufsicht muss sich mit Datum und Uhrzeit in die Schießkladde eintragen.
- Jeder Schütze muss in die Schießkladde eingetragen werden. Dabei ist auch die Uhrzeit von/bis einzutragen.
- Vor dem Schießen sind Gerätschaften (z.B. Auflagetisch) vom Schützen eigenverantwortlich zu desinfizieren.
- Nach Benutzung der Vereinswaffen sind diese von der Schießaufsicht mit Desinfektionstüchern zu desinfizieren. Ebenso sind Gewehrauflage und Tablett zu desinfizieren.
- Alle weiteren Nutzungen sind NICHT zugelassen.
- Nach dem Training ist das Gebäude auf direktem Wege zu verlassen.